Ostergrüße vom Vorstand

Hallo liebe Mitglieder

Da sind wir wieder, pünktlich zu Ostern, um Euch auf dem Laufenden zu halten.

Am meisten interessiert natürlich, ab wann und unter welchen Bedingungen können wir in Fraulautern wieder Tennis spielen.

Unsere Plätze sind so gut wie fertig und spielbereit! Und: geschafft wurde das in Eigenregie. Hierfür unser ganz großer Respekt und unser Dank an Alle, die mitgeholfen haben und das möglich gemacht haben. Ohne Einzelne zu nennen wissen wir, welche große Kraftanstrengung das war, hier nochmals vielen vielen Dank der Gemeinschaft an die Handelnden.

Die Plätze 1 bis 4 können ab Sonntag genutzt werden, die Plätze 5 und 6 werden je nach Wetterlage nächste Woche fertig. Die Spielbereitschaft erkennt ihr daran, wenn die Netze gespannt sind. Dass die Plätze zu Beginn der Saison besonderer Pflege bedürfen ist klar. Also bewässert die Plätze bei Bedarf vor und nach dem Spiel und nutzt Schaber und Schleppnetze intensiv; aber das wisst Ihr natürlich alles. Bei Fragen einfach mit Martin sprechen.

Wie sehen die pandemiebedingten Einschränkungen Stand heute aus? Einzel ist natürlich erlaubt. Doppel nur für 4 Personen aus maximal 2 Haushalten, was die Möglichkeit zum  Doppel stark einschränkt und wohl zur Ausnahme machen wird. Die Toiletten und auch die Sanitärräume sind geöffnet, letztere dürfen aber nur von jeweils 2 Personen gemeinsam genutzt werden. Unsere Bitte: wenn möglich verzichtet also auf das Duschen. Natürlich gelten die allgemeinen Regeln, Zuschauer sind nicht erlaubt.

Bitte tragt Euch immer in den aushängenden Plan mit Vor- und Zuname ein, dass ggf. eine Kontaktnachverfolgung möglich ist. 

Und sollte es am Anfang mal im Ausnahmefall mehr Spielinteressenten als freie Plätze geben, nehmt Rücksicht aufeinander und organisiert Euch so, dass jeder zum Spiel kommt.

Unser Clubhaus muss natürlich momentan geschlossen bleiben. Wir hoffen, dass sich das ändern wird und werden Euch entsprechend zeitnah informieren.

Schlussendlich das Allerwichtigste: bleibt gesund und nutzt die Zeit trotz aller Einschränkungen, am besten jetzt auch mit Tennis.

In diesem Sinne: frohe Ostern!

Euer Vorstand

Mitgliederversammlung und Erneuerung der Plätze

Der Frühling naht und damit die Hoffnung, bald wieder Freiluftsport treiben zu können. 

In unserem Sport ist damit notwendigerweise die Erneuerung unserer Plätze verbunden. Nach vielen Vorabgesprächen hat der Vorstand beschlossen, dass wir die anstehenden Arbeiten dieses Jahr in Eigenregie durchführen. Dass wir Euch dazu brauchen ist klar. Rainer Louis und Roman Müller haben sich bereit erklärt, zusammen mit Martin Hartz die Arbeiten federführend zu leiten und zu koordinieren.  Jetzt brauchen wir nur noch Euch und gutes Wetter. Neben der Platzerneuerung fallen natürlich noch die sonstigen Arbeiten wie Hecken schneiden, Unkraut jäten und allgemeine Verschönerungsarbeiten an.

Wir planen vorerst mal 3 Arbeitseinsätze am 19./20.03, 26./27.03 und 03.04., bei Bedarf auch das darauf folgende Wochenende. Beginn jeweils ca. 10:30 Uhr. Beginnend ab kommendem Dienstag, dem 16.03. wird auch während der Woche an den Plätzen gearbeitet. Hier sind alle nicht mehr Erwerbstätigen gefordert, bitte kommt und helft mit an den Plätzen. Damit wir planen können, meldet euch bitte bei Rainer (06831 58898), Roman (06831 88933 oder 0170 4103630) oder Martin (0170 8035928).

Bezüglich Corona-Auflagen braucht Ihr keine Bedenken zu haben, wir haben die Arbeiten mit dem Ordnungsamt geklärt. 

Ein anderes Thema ist unsere Mitgliederversammlung, welche jedes Jahr laut Satzung im ersten Quartal stattzufinden hat. Eine Präsenzveranstaltung wie wir diese  gewohnt sind, kann natürlich bei den aktuellen Auflagen und Verboten nicht stattfinden. Möglich wäre eine Online-Veranstaltung. Nachteil dieser Versammlungsart ist, dass eine wesentliche Zahl von Mitgliedern von der Teilnahme ausgeschlossen wäre, da die Mitglieder  keinen Zugang zu den erforderlichen Medien haben.

Der geschäftsführende Vorstand hat daher in einer Güteabwägung beschlossen, einer Verschiebung der Mitgliederversammlung auf den nächstmöglichen Termin nach Lockerung bzw. Wegfall der Pandemieauflagen den Vorzug vor einer virtuellen Veranstaltung zu geben, zumal keine Neuwahlen anstehen.  Wir denken und hoffen, dass dies in eurem Sinne ist.

Wir freuen uns, dass das Frühjahr neues Leben auf unsere Anlage bringen wird und dass Ihr Spaß an den gemeinsamen  Arbeiten und mehr noch dann am Spielen habt. 

Tennistraining / Veranstaltungen 2020

Liebe Tennisfreunde,

in den vergangenen Wochen hatten wir Euch mitgeteilt, dass der Verein, in Ergänzung zum Angebot unseres Vereinstrainers Michael Puhl, einen weiteren Trainer anbieten kann. Das Schnuppertraining hat große Resonanz erfahren und wir freuen uns sehr über unseren Trainerzuwachs.

Ab Oktober wird Helmut Hohmann gleichermaßen Training für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, für Anfänger und Wiedereinsteiger bis hin zum Mannschaftstraining geben. Erreichbar ist Helmut unter der Telefonnummer 0151/20006315 (am besten per SMS oder Whatsapp).

Anmeldeformular zum Jugendtraining

Leider geht Corona auch an unserem Vereinsleben nicht spurlos vorbei. Daher müssen wir schweren Herzens unsere internen Vereinsveranstaltungen absagen. Dazu zählen unter anderem das Oktoberfest am 10.10.2020, das Skatturnier am 15.11.2020 und die Nikolausfeier am 13.12.2020.

Alternativ zur Nikolausfeier wird den Kindern im Training die traditionelle Nikolaustüte überreicht.

Wir hoffen sehr, dass wir im Neuen Jahr unser gewohnt geselliges Vereinsleben wieder aufleben lassen können.

Bis dahin bleibt gesund!

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Kostenloses Tennis-Schnuppertraining beim TCF

In Ergänzung zum Angebot unseres Vereinstrainers Michael Puhl, möchten wir unser Tennistraining auf noch breitere Füße stellen, mit Trainern aus den eigenen Reihen.

Wir freuen uns, Helmut Hohmann mit seiner Lebensgefährtin Simone und ihren vier Kindern, als neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Alle sind begeistert vom Tennissport und unserem Verein. Daher bietet Helmut ab Oktober gleichermaßen Training an für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, für Anfänger und Wiedereinsteiger bis hin zum Mannschaftstraining.

Damit sich Interessenten und Trainer kennenlernen können, findet ein kostenloses Schnuppertraining statt. Um besser disponieren zu können, wird um vorherige Anmeldung bis Mittwoch 23.9.20 bei den jeweiligen Sportwarten gebeten, die dann passende Trainingsgruppen für das Schnuppertraining zusammenstellen.

Wo?   Tennisanlage TC 1979 Saarlouis-Fraulautern e.V.
(bei Regen in der Halle)

Wann?  Freitag 25.09.20 von 17.00 – 20.00 Uhr

Wer?  Helmut Hohmann, DTB C-Trainer

Wir freuen uns auf rege Beteiligung.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Reger Betrieb beim 1. Schleifchenturnier des TCF

Am Sonntag wurde mit reger Beteiligung das 1. Schleifchenturnier beim TC Fraulautern ausgetragen. Gespielt wurden Mixed-Doppel, 3 Runden jeweils 30 Minuten. Sieger des Turniers wurde das Ehepaar Winter. Den 2. Platz belegten Katharina Hild und Yannick Schäfer. Der 3. Platz ging an Katja Rupp und Oliver Heible. Lucky Looser wurden Werner Derschang und Silke Haffner. Bei gemütlichen Beisammensein mit Kuchen und leckeren Sachen vom Grill wurde das Turnier abgeschlossen.

Schleifchenturnier

am Sonntag, 06.09.2020, wollen wir ein Schleifchen-Turnier auf unserer Anlage in Fraulautern austragen. Start ist um 11.00 Uhr.

Listen zum Eintragen liegen im Clubhaus aus. Anmeldungen können auch online oder über die Sportwarte  bzw. die Turnierleitung (Rosy Ludwig & Angelika Breininger) erfolgen.

Für die, die es noch nicht kennen:
Es geht darum, Spaß zu haben und gemeinsam einen schönen Sonntag zu verbringen. Soweit möglich, wird Doppel-Mixed gespielt, die Paarungen werden für jede Runde neu ausgelost mit jeweils 30 Minuten Spielzeit. Die Sieger erhalten eine Schleife. Wer am Ende die meisten Schleifchen an seinem Schläger gesammelt hat, ist Turniersieger.

Zu diesem Club-Event sind alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder – ob alt oder jung, Anfänger oder “Crack”, Hobby- oder Meden-Spieler – herzlich eingeladen.

Für die bessere Planung bitten wir um Meldung bis 31. August 2020.

Im Anschluss freuen wir uns auf ein geselliges, gemütliches Beisammensein

Sportliche Grüße

Euer Vorstand

Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften in Eppelborn

v.l.n.r: Angelika Breininger, Birgit Schreiber, Rosy Ludwig

Bei den Saarlandmeisterschaften in Eppelborn wurde Birgit Schreiber im Feld der Damen 65 am 19.07.2020 Saarlandmeisterin im Einzel. Sie konnte sich gegen die Konkurrenz glatt in jeweils 2 Sätzen durchsetzen.

Rosy Ludwig und Angelika Breininger erreichten das Finale im Doppel der Damen 60 und mussten sich leider einem starken Team aus Niederwürzbach geschlagen geben und sind somit Vize-Saarlandmeisterinnen.

Der Vorstand gratuliert recht herzlich.

Crémant-Cup 2020

Am Sonntag, 26. Juli 2020 findet auf unserer Anlage der sehr beliebte Crémant-Cup statt. Wir starten um 11.00 Uhr. Gespielt werden Doppel, und zwar 3 Durchgänge von jeweils 30 Minuten Spieldauer. Die Paarungen werden jeweils neu ausgelost.Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme, auch aus anderen Vereinen.Anmeldung per Mail oder in die Liste im Clubhaus eintragen.