Hier einige Impressionen vom Mixed-Cup, der seit dem 29.06.2020 auf unserer Anlage ausgetragen wird. Die Endspiele finden am Sonntag, 05.07.2020 ab 14:00 Uhr statt. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Mixed-CUP 2020
Nach dem Erfolg der letzten zwei Jahre steht die Neuauflage der Vereinsmeisterschaften des TC 1979 Fraulautern an! Der Mixed-CUP wird in der Zeit vom 29.06.2020 bis 05.07.2020 auf unserer Vereinsanlage ausgetragen.
Spielberechtigt sind unsere Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder!
Abhängig von der Zahl der Meldungen wird der Mixed-Wettbewerb im KO-System oder in kleinen Gruppen ausgespielt.
Genau wie im letzten Jahr geben wir die Spieltermine nicht vor. Alle Termine können von den Teilnehmern selbst festgelegt werden. Die zeitlichen Vorgaben für die Termine orientieren sich nach der Teilnehmeranzahl. Die Koordination hierfür, sowie die Auslosung und Ansprechpartner für Rückfragen sind Sportwarte Waltraud Brendel und Michael Schwausch.
Am Clubhaus werden die Listen ausgehängt, in denen alle Termine und Spielergebnisse eingetragen werden können.
Meldeschluss ist am 24.06.2020 ! Meldungen können am Clubhaus am Aushang eingetragen werden oder direkt bei den Sportwarten. Die Auslosung führen die Sportwarte am 25.06.2020 durch, der Aushang erfolgt danach im Clubhaus.
Es werden zwei Gewinnsätze gespielt, bei Ausgleich entscheidet ein Matchtiebreak. Für die Wettkämpfe sind eigene Bälle zu benutzen.
Das Startgeld entfällt.
Das Clubhaus ist für den Zeitraum des Turniers täglich geöffnet.
Wir freuen uns auf schöne Tennisspiele, auf ein geselliges Beisammensein, auf schönes Wetter und natürlich auf die rege Beteiligung unserer Mitglieder, Nichtmitglieder des TC 1979 Fraulautern.
Spielbetrieb 2. Zeitschiene
Nachdem der STB die Saison zur Übergangssaison erklärt hat und den Mannschaften die Entscheidung einer Teilnahme überlassen hat, freuen wir uns, dass die D30 und die H50 ebenso wie unsere Kinder (Kleinfeld und Bambini) am Spielbetrieb teilnehmen. Wünschen wir allen Spielerinnen und Spielern tolle, spannende und verletzungsfreie Spiele.
Die Entscheidung zur Durchführung unseres Topspin-Cups wurde noch nicht endgültig getroffen. Mehr dazu in unserer nächsten Mail. Das geplante Sommerfest am 05.07.2020 wurde abgesagt.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund
Euer Vorstand
Corona Info zum Spielbetrieb
Liebe Mitglieder,
nach den Beschlüssen der Landesregierung vom 29.05.2020 wurden weitere Lockerungen auf den Weg gebracht.
Hier die wichtigsten Änderungen:
- Der Turnier- und Wettkampfbetrieb ist wieder möglich
- Es darf auch Wettkampf-Doppel gespielt werden (gilt auch für Mixed)
- Die Nutzung von Duschen und Umkleiden ist wieder erlaubt
- Fahrgemeinschaften zu den Wettkämpfen sind auch wieder möglich
Für unseren Verein heißt dies, dass ab sofort wieder Doppel gespielt werden darf.
Ebenso werden die Umkleidekabinen und Nassräume wieder freigegeben. Wir bitten jedoch darauf zu achten, dass in den Duschen max. 2 Personen und in den Umkleiden max. 4 Personen anwesend sein dürfen. Des weiteren bitten wir, für ausreichendes Lüften zu sorgen.
Unser Clubheim wird ab 8. Juni 2020 montags, mittwochs und donnerstags wieder bis 23:00 Uhr unter Einhaltung der Hygieneverordnung für die Gastronomie geöffnet sein.
Wir würden uns freuen, Euch an diesen Tagen zu sehen damit wir gemeinsam mit Euch an ein Vereinsleben anknüpfen können, das uns vor Corona so selbstverständlich schien.
Unser Dank geht schon mal vorab an die Mitglieder, die uns an diesen Tagen ein wenig „Club-Normalität“ unter erschwerten Bedingungen zurückgeben (Bedienen nur mit Maske, namentliche Aufzeichnung der Gäste etc.).
Wir freuen uns natürlich über weitere ehrenamtliche, engagierte Helfer, die uns in den schwierigen Zeiten unterstützen
Auch der Aufenthalt ist nach dem Tennisspiel unter Einhaltung des Mindestabstandes auf unserer Anlage wieder erlaubt.
Bezüglich des Mannschaftstrainings bitten wir die Mannschaftsführer um Kontaktaufnahme mit Waltraud Brendel, damit die Tage und Zeiten im Wochenplan eingeteilt werden können (Tel-Nr. 0151-70048753)
In der Vorstandssitzung nächste Woche werden wir beraten, wie der Spielbetrieb mit Bewirtung im Medenspielbetrieb ab Ende Juni aussehen kann. Ebenso werden wir darüber sprechen, ob und wie unser Turnier unter diesen Maßnahmen stattfinden kann.
Über die Ergebnisse werden wir Euch auf dem Laufenden halten.
Bis dahin sportliche Grüße und bleibt gesund
Euer Vorstand
STB-Auszug die Medenrunde betreffend
Tennisbetrieb mit Einschränkungen wieder möglich
Liebe Mitglieder,
ab Dienstag, 5. Mai 2020 kann auf unserer Anlage unter strengen Hygienemaßnahmen und Abstandsbeschränkungen wieder Tennis gespielt werden.
Der strikten Einhaltung der Vorgaben des saarländischen Tennisbundes ist dabei unbedingt Folge zu leisten.
Es gelten zur Zeit folgende Regeln und Beschränkungen:
- Die Tennisplätze unter freiem Himmel dürfen zu zweit genutzt werden.
- Das Doppelspiel kann momentan nicht trainiert werden, da dort der gebotene Mindestabstand von 1,50 Metern nicht zu jeder Zeit gewährleistet werden kann.
- Bei Regen ist ein Ausweichen in die Tennishalle untersagt, da das Spielen in geschlossen Räumen nicht erlaubt ist.
- Der Wettkampfbetrieb ist weiterhin untersagt.
- Auf der Anlage darf es auf keinen Fall zu Gruppenbildungen kommen. Daher betreten Sie die Anlage erst kurz vor Spielbeginn und verlassen Sie die Anlage unverzüglich nach den nötigen Platzarbeiten (Abziehen, Wässern etc.). Aus diesem Grund sind die Umkleidekabinen, Duschen und das Clubheim geschlossen.
- Ein Aufenthalt auf der Anlage ohne Spieltermin (z.B. zum Zuschauen) ist untersagt.
- Regelmäßig genutzte Utensilien wie Abzieher, Hölzer oder Bewässerungseinrichtungen sollten nach der jeweiligen Nutzung desinfiziert werden oder nur durch mitgebrachte frische Tücher o.Ä. der Spieler(innen) angefasst werden.
- Es ist jederzeit der gebotene Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Deshalb immer nur ein Spieler je Bank.
- Desinfektionsmittel stellt der Verein im Toilettenvorraum zur Verfügung.
- Es können, um Wartezeiten und Ansammlungen zu vermeiden, bis zu zwei Spieltermine im Spielplan am Clubheim eingetragen werden. (Bitte beide Spieler deutlich lesbar eintragen.)
- Unser Corona-Beauftragter ist Martin Hartz. Seinen Weisungen ist unbedingt Folge zu leisten. Er ist berechtigt, bei Verstößen Sanktionen auszusprechen.
Da wir davon ausgehen müssen, dass es zu Kontrollen durch Ordnungsamt oder Polizei kommen wird, appellieren wir an die Vernunft unserer Spieler, die Regeln einzuhalten und damit die Gesundheit der Mitmenschen zu schützen und uns vor einer behördlichen Schließung der Anlage zu bewahren.
In diesem Sinne freuen wir uns, ab Dienstag wieder Tennis spielen zu können.
Sollten Änderungen kommen, werden wir euch zeitnah informieren.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund
Der Vorstand
Tennisbetrieb wegen Corona
Liebe Mitglieder,
die saarländische Landesregierung tut alles Notwendige, um die rasante Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und zu verlangsamen. Auch für uns als Verein stehen der Mensch und seine körperliche Unversehrtheit im Mittelpunkt.
Fast stündlich werden die Einschränkungen, bedingt durch neue Entwicklungen, gravierender. Vor diesem Hintergrund hat der Saarländische Tennisbund e.V. – analog den Beschlüssen des DTB –
weitreichende Maßnahmen beschlossen.
Ziel ist es, die Gesundheit und Sicherheit aller Mitglieder, Spieler und Trainer zu gewährleisten.
- Die Wintersaison 2019-2020 wurde beendet
- Alle Turniere bis einschließlich 7.06. werden abgesagt
- Der früheste Termin für Mannschaftsspiele ist der 8. Juni 2020
Eine Absage der ersten Zeitschiene der Punktespiele für die Sommersaison 2020 hat noch nicht stattgefunden.
Die Schutzmaßnahmen haben eine Schließung unserer schönen Clubanlage zur Folge. Auch die am 19.04.20 geplante Saisoneröffnung wird abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. Wann immer die Sommersaison auch beginnt, werden wir mit Eurer Mithilfe trotz aller Unwägbarkeiten gut vorbereitet sein. Unsere Plätze werden in Kürze, wenn nichts dazwischen kommt, erneuert. Martin und einige Helfer haben die vorbereitenden Arbeiten noch vor den jetzigen Beschränkungen erledigt.
Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Solidarität in den für uns alle schwierigen Zeiten!
„Wir müssen diesen Virus bekämpfen, und es ist momentan wichtiger denn je, dass wir uns alle gegenseitig helfen“, sagte Federer in einer Videobotschaft auf Instagram – dem können wir uns nur anschließen…
Bleibt gesund, wir melden uns!
Es grüßt Euch Euer Vorstand des TC Fraulautern
Einladung zum Heringsessen
wir möchte Euch gerne am Aschermittwoch, 26.02.20 zum Heringsessen in den Tennisclub einladen. Beginn ist um 18 Uhr.
Heringe mit Pellkartoffeln zu 8,50 € pro Portion
Alternativ einen Käseteller zu 8,50 € pro Portion
Wer Lust und Zeit hat, meldet sich bitte direkt im Clubheim an (Liste liegt aus) oder per Whatsapp unter 0170-2781765 (Gabi Schäfer) oder gerne auch per Mail.
Am Faschingssonntag, 23.02.20 ist unser Clubheim für Faaseboodse ebenfalls nach dem Umzug ab 15 Uhr geöffnet.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Tennisfreunde,
unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen findet am 01.03.2020 um 15:00 Uhr in unserem Clubhaus statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
- Protokoll der Mitgliederversammlung vom 17.02.2019
- Begrüßung
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Kassenwarts/der Kassenwartin
- Bericht der Sportwarte
- Bericht des Jugendwarts
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl des Vorstandes
- Anträge (Anträge müssen dem 1. Vorsitzenden 1 Woche vor der Versammlung schriftlich vorliegen)
- Verschiedenes (u.a. Jahresplanung)
Der Vorstand würde sich über eine zahlreiche Teilnahme an der Versammlung sehr freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Schäfer
1. Vorsitzender
Der Vorstand wünscht Allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020
Neujahrsbrunch 2020
Liebe Vereinsmitglieder/innen, liebe Tennisfreunde,
zum Start ins Neue Jahr laden wir Euch ganz herzlich zum Neujahrsbrunch ein: Er findet statt am Sonntag, 12. Januar 2020 ab 11:00 Uhr im Clubhaus Topspin.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Euch um Anmeldung bis zum 8. Januar bei: Gabi Schäfer: telefonisch oder per whatsapp: 0170 – 2781765, per Mail unter gabi@tcfraulautern.de oder im Clubhaus in den entsprechenden Listen.
Der Kostenbeitrag für Brunch und einen Begrüßungssekt beträgt 10 Euro für Vereinsmitglieder und Angehörige bzw. 13 Euro für Nichtmitglieder und ist vor Ort zu zahlen. Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen!
Sportliche Grüße und ein erfolgreiches Jahr 2020 wünscht Euch
Euer Vorstand des TC Fraulautern
Alles Gute für das Neue Jahr
