Regionalmeisterschaft

TC Fraulautern bei den Regionalmeisterschaften erfolgreich

Bei den Regionalmeisterschaften, die vom 17.12.21 – 09.01.22 in Saarbrücken ausgetragen wurden, standen sich die Mannschaftskolleginnen Rosy Ludwig und Angelika Breininger in der Altersklasse D65 im Endspiel gegenüber.

Nach fast 3stündigen engem Match konnte Rosy den Sieg mit 6:7, 6:3, 10:8 für sich verbuchen.

Frohe Weihnachten

Liebe Mitglieder,

das Jahr hat uns erneut vor neue Aufgaben und große Herausforderungen gestellt, es war bewegt und aufregend. Wir danken Euch allen für Eure Bereitschaft, dies mitzutragen, für Euren Einsatz und wertvollen Ideen. Euer Engagement schätzen wir sehr hoch. Gemeinsam haben wir vieles erreicht und gemeistert. Vielen herzlichen Dank für alles. Ihr seid grossartig!

Alles was man über das Leben lernen kann, ist in drei Worte zu fassen:
ES GEHT WEITER.

… und es ging so einiges in diesem Jahr. Wir konnten im Juni das Clubhaus wieder öffnen, den Cremant-Cup spielen, die Medenspielrunde austragen, welche vier Meister hervorgebracht hat, unser großartiges Turnier stattfinden lassen und unser Oktoberfest feiern!

Die Corona-Krise hält die Welt weiter in Atem.

dieser Tatsache können wir uns aber dennoch als Verein nicht verschließen. Aus diesem Grund hat der Vorstand beschlossen, die zur Tradition gewordene Nikolausfeier mit den Kindern abzusagen. Die angespannte Pandemie-Lage lässt uns leider keine andere Wahl, die Fachleute raten zu Absagen von Veranstaltungen und Vermeidung von Kontakten. Die Kinder bekommen von den Trainern das Nikolaussäckchen ausgehändigt.

NICHT ALLES IST ABGESAGT!

… Weihnachten nicht, der Frühling nicht, die Sonne nicht, Spazierengehen und wandern nicht, telefonieren und WhatsAppen nicht, lesen, singen und musizieren nicht, Tennisspielen nicht, Freundschaften und Hoffnung auch nicht! Macht das Beste draus!

Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein. (Luise Rinser)

in diesem Sinne wünschen wir Euch und Euren Familien frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und für das neue Jahr alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Möge Euch die Weihnachtszeit Ruhe und Kraft bringen für ein aufregendes, sportlich erfolgreiches und spannendes Jahr 2022.

Euer Vorstand

Skatturnier des TC Fraulautern

Liebe Mitglieder und Freunde des Skats,

der Tennisclub Fraulautern lädt Euch herzlich zu seinem diesjährigen Skatturnier ein.

Gespielt wird am Sonntag, 14. November im Clubheim des TC Fraulautern

Spielbeginn ist 13.30 Uhr

Einlass und Eröffnung um 13.00 Uhr

Die aktuelle Infektionslage erlaubt es uns nur, getestete, genesene oder geimpfte Personen zuzulassen, ein Nachweis ist erforderlich.

Aus Hygienegründen ist die maximale Teilnehmerzahl auf 24 Personen begrenzt.

Trotz der Einschränkungen hoffen wir auf eine rege Teilnahme und wünschen uns einen schönen und gemütlichen Nachmittag im Tennisclub Fraulautern mit hoffentlich einem „gudd Blatt“.

Ausrichter: Tennisclub 1979 Fraulautern e.V.

Spielort: Clubheim des TC Fraulautern e.V.

Spieltag: Sonntag, 14.11.21, 13 Uhr

Startgeld: 10,00 € – wird komplett ausgezahlt / incl. Essen

Anmeldung: bitte bis 13.11.2021 unter 0170-2781765

Spielmodus: 3 Serien à 32 Spiele (Vierer-Tisch) Einzellisten- und Gesamtwertung

Verlustgeld: 0,50 € pro verlorenes Spiel – ab 3. Spiel 1,00 €

Spielkarte:  Französisches Blatt – nach den internationalen Regeln

Preise bei 24 Teilnehmern: 3 Einzellistenpreise und 5 Gesamtpreise

Siegerehrung:  gegen 19.00 Uhr

Sportliche Grüße

Euer Vorstand

Oktoberfest 2021

Liebe Tennisfreunde,

die Medenspielrunde ist zu Ende und somit auch das Treiben auf unserer schönen Anlage.  Das Jahr hat uns immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt und einiges an Veränderungen gebracht und immer wieder haben wir gemeinsam das Beste daraus gemacht.

Umso mehr freut es uns, dass wir seit Freitag wieder ein großes Stück Freiheit zurückbekommen haben und unter 3G-Auflagen wieder Veranstaltungen durchführen dürfen ohne weitere Auslastungsbeschränkung.

Dies nehmen wir zum Anlass, mit Euch in den Herbst zu starten und Euch zu unserem Oktoberfest am Samstag, den 23.10.21 ab 19 Uhr ins Clubhaus einzuladen.

Gebührend ehren und feiern wollen wir in diesem Rahmen auch unsere vier Meistermannschaften.

Für das leibliche Wohl wird mit bayerischen Schmankerln gesorgt, Salatspenden nehmen wir, wie gewohnt, gerne entgegen. Für das Essen wird eine Pauschale von 5 Euro berechnet, die Mehrkosten sponsert der Verein.

Für eine gute Planung benötigen wir Eure Rückantwort – entweder in die Liste im Glaskasten/Clubheim, per Mail oder per Telefon/WhatsApp/SMS an 0170-2781765.

In diesem Sinne lasst uns feiern, tanzen, schunkeln und singen.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!

Euer Vorstand

Fraulautener Damen trumpften mächtig auf

4 Meistertitel für den TC Fraulautern

Beim TC Saarloius Fraulautern kann man auf eine tolle Saison 2021 zurückblicken. Ganz besonders erfreulich war, dass gleich die Damen 60 und 65 den Aufstieg in die Oberliga verbuchen konnten. In angenehmer und sportlicher Atmosphäre zeigten beide Mannschaften spannende Spiele. Die Mannschaftsführerinnen Martina Koch (Damen 60) und Rosy Ludwig (Damen 65) zeigten sich zuversichtlich mit ihrem Team den anstehenden Aufgaben gewachsen zu sein. Sie eilten von Sieg zu Sieg mit höchstem Einsatz, einem bemerkenswerten Teamgeist und Zusammenhalt. 

Bei den Damen 60 kam es am vorletzten Spieltag gegen die ebenfalls ungeschlagenen Spielerinnen vom TC Oberlinxweiler zum entscheidendem Match. Die Akteurinnen vom TC Fraulautern konnten mit einem souveränen 12 : 2 Sieg die Meisterschaft für sich entscheiden.

Im Einsatz waren bei den Damen 60 folgende Spielerinnen: Breininger Angelika, Seidel Ute, Freudenreich Birgit, Koch Doris, Koch Martina, Schleich Elisabeth, Ziegler Vroni und Maurer Susi.

Bei den Damen 65 spielten Ludwig Rosy, Schreiber Birgit, Louis Wiltrud, Breininger Angelika, Koch Doris, Bettendorf Mariette, Maurer Susi und Wagner Ingrid.

Die Herren 70 vom TC Fraulautern wurden Meister in der Verbandsliga. Die Freude war ihnen ins Gesicht geschrieben und das zu Recht. Nach einer grandiosen Saison haben die Herren  ungeschlagen den Aufstieg in die Saarlandliga perfekt gemacht.

Die Mannschaft freut sich auf die Herausforderungen der nächsten Saison in der höchsten saarländischen Liga.

Die Herren50 beendeten die Medenrunde 2021 ungeschlagen in der Landesliga mit dem Meistertitel und Aufstieg in die Verbandsliga.

Der Vorstand ist stolz auf die Meistermannschaften, gratuliert allen Spielern ganz herzlich und wünscht  für die Saison 2022 viel Erfolg.

Crémant-Cup

am Sonntag, 25. Juli 2021 veranstalten wir auf unserer Anlage den seit vielen Jahren beliebten Cremant-Cup. Wir starten um 11 Uhr mit einem Gläschen Cremant, danach spielen wir drei  Durchgänge Doppel von jeweils 30 Minuten Spieldauer. Die Paarungen werden jeweils neu ausgelost. 

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Alle Spielerinnen sind hierzu herzlich eingeladen, traditionell willkommen sind natürlich auch als Damen verkleidete Spieler sowie Interessierte aus anderen Vereinen.

Da wir nach der Veranstaltung für alle Teilnehmer grillen möchten, benötigen wir zur besseren Planung Eure Anmeldung; entweder in die Liste im Glaskasten, per Mail oder per Telefon/WhatsApp/SMS an 0170-2781765. Auch über Salatspenden würden wir uns sehr freuen.

Endlich dürfen wir euch wieder ein Vereinsleben bieten, so wie wir es in Fraulautern in den letzten Jahren so häufig gepflegt und genossen haben. In diesem Sinne  auf einen schönen Spieltag und im Anschluss auf ein geselliges, gemütliches Beisammensein.

Fraulauterner Top-Spin-Spielbanken-CUP

Nachdem der TC Fraulautern im letzten Jahr coronabedingt das Turnier absagen musste, starten wir in diesem Jahr mit einem neuen Anlauf.

Unser Turnier findet vom 07.08-22.08.2021 auf der Tennisanlage des TC Fraulautern im Rahmen der Spielbank-Cup Serie statt.
Gespielt wird in den Disziplinen

– Damen 40
– Damen 50
– Damen 65
– Herren 40
– Herren 50
– Herren 60
– Herren 65
– Herren 70

Anmeldeschluss ist Sonntag, 01.08.2021, 23:59 Uhr.
Wir empfehlen die Anmeldung über die Turnierplattform mybigpoint, über Mail an angelika@tennis-breininger.de oder fernmündlich unter der Rufnummer: 0170-5441302.
Wir würden uns über euere Teilnahme sehr freuen.

Beginn der Medenspiele /Öffnung Clubhaus

Hallo liebe Freunde des TC Fraulautern, es ist soweit, am kommenden Samstag, 12.06.21 starten wir mit den Medenspielen in die Saison. Ab 13.00 Uhr werden die D60/1 gegen den TC Neustadt in der Regionalliga an den Start gehen. Sie würden sich über rege Unterstützung sehr freuen. Ab Freitag, 11.06. – 17.30 Uhr ist auch unser Clubhaus wieder geöffnet. Sie können dann auf der Terrasse entspannt ohne Schnelltest verweilen. Auch unsere Toiletten und Sanitärräume sind geöffnet. Die Plätze können sowohl zum Einzel, als auch Doppel genutzt werden. Bitte tragt euch mit Vor- und Nachnamen in den Platzbelegungsplan ein, damit eine Kontaktnachverfolgung jederzeit möglich ist. Schlussendlich, bleibt gesund… wir freuen uns, euch auf unserer Anlage begrüßen zu können

Öffnung der Gastronomie

Wie Ihr bestimmt in der Presse verfolgt habt, gibt es im Saarland mit sinkender Inzidenz weitere Lockerungen der Einschränkungen, die unser Leben jenseits der gewohnten Normalität in den letzten Monaten bestimmt haben.
Ab kommenden Freitag ist der Betrieb der Aussen-Gastronomie wieder ohne Test- oder Impfnachweis seitens der Gäste möglich. Dies wollen wir natürlich nutzen und auch unser Clubhaus als zentrale Stätte unseres Clublebens ab diesem Zeitpunkt wieder öffnen. Bitte nutzt dies, spielt Tennis und bleibt danach für ein geselliges Beisammensein bei passenden Getränken zusammen, damit auch das Clubleben wieder so etwas wie normal wird. Die Ehrenamtlichen, die ihre Zeit und Kraft für die Öffnung des Clubhauses geben danken es euch.


Geplante Zeiten: Montag – Freitag ab ca. 17:30 Uhr, Samstag variabel bei Heimspielen.


Bis bald, bleibt gesund und optimistisch.Euer Vorstand

Ostergrüße vom Vorstand

Hallo liebe Mitglieder

Da sind wir wieder, pünktlich zu Ostern, um Euch auf dem Laufenden zu halten.

Am meisten interessiert natürlich, ab wann und unter welchen Bedingungen können wir in Fraulautern wieder Tennis spielen.

Unsere Plätze sind so gut wie fertig und spielbereit! Und: geschafft wurde das in Eigenregie. Hierfür unser ganz großer Respekt und unser Dank an Alle, die mitgeholfen haben und das möglich gemacht haben. Ohne Einzelne zu nennen wissen wir, welche große Kraftanstrengung das war, hier nochmals vielen vielen Dank der Gemeinschaft an die Handelnden.

Die Plätze 1 bis 4 können ab Sonntag genutzt werden, die Plätze 5 und 6 werden je nach Wetterlage nächste Woche fertig. Die Spielbereitschaft erkennt ihr daran, wenn die Netze gespannt sind. Dass die Plätze zu Beginn der Saison besonderer Pflege bedürfen ist klar. Also bewässert die Plätze bei Bedarf vor und nach dem Spiel und nutzt Schaber und Schleppnetze intensiv; aber das wisst Ihr natürlich alles. Bei Fragen einfach mit Martin sprechen.

Wie sehen die pandemiebedingten Einschränkungen Stand heute aus? Einzel ist natürlich erlaubt. Doppel nur für 4 Personen aus maximal 2 Haushalten, was die Möglichkeit zum  Doppel stark einschränkt und wohl zur Ausnahme machen wird. Die Toiletten und auch die Sanitärräume sind geöffnet, letztere dürfen aber nur von jeweils 2 Personen gemeinsam genutzt werden. Unsere Bitte: wenn möglich verzichtet also auf das Duschen. Natürlich gelten die allgemeinen Regeln, Zuschauer sind nicht erlaubt.

Bitte tragt Euch immer in den aushängenden Plan mit Vor- und Zuname ein, dass ggf. eine Kontaktnachverfolgung möglich ist. 

Und sollte es am Anfang mal im Ausnahmefall mehr Spielinteressenten als freie Plätze geben, nehmt Rücksicht aufeinander und organisiert Euch so, dass jeder zum Spiel kommt.

Unser Clubhaus muss natürlich momentan geschlossen bleiben. Wir hoffen, dass sich das ändern wird und werden Euch entsprechend zeitnah informieren.

Schlussendlich das Allerwichtigste: bleibt gesund und nutzt die Zeit trotz aller Einschränkungen, am besten jetzt auch mit Tennis.

In diesem Sinne: frohe Ostern!

Euer Vorstand