Volles Haus beim Oktoberfest

Der TC Fraulautern hatte mit seinen Mitgliedern am Oktober- und Helferfest allen Grund zum Feiern. Zum fast schon traditionellem Spanferkelessen haben sich am Samstag, 19.10.2019 über 70 Mitglieder in Dirndl oder Lederhosen eingefunden.

Im Doppeljubiläumsjahr des Tennisclubs gab es zunächst einmal vom Vorsitzenden Thomas Schäfer ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit, vor allem beim Vereinsjubiläum (40 Jahre) und bei der Ausrichtung des diesjährigen Top-Spin-Cups (20ster). Ohne die vielen Helfer wären solche herausragenden Veranstaltungen nicht zu leisten, so der Vorsitzende.

Aber auch sportlich hatte der TC Fraulautern in diesem Jahr Akzente gesetzt. Die Sportwarte Waltraud Brendel und Michael Schwausch konnten gleich 3 Mannschaften zu ihrer errungenen Meisterschaft gratulieren. Neben der Herren 75 wurden auch die Damen 60-2 und die Herren 40-1 für ihren sportlichen Erfolg geehrt.

Herren 75, v.l.n.r: Sportwart Michael Schwausch, Willi Geraldy, Dieter Steckbeck, Sportwartin Waltraud Brendel, Walter Fey, Oswald Derschang, Karl Haßdenteufel
Damen 60-2, v.l.n.r: Sportwartin Waltraud Brendel, Sportwart Michael Schwausch, Susi Maurer, Elisabeth Schleich und Helga Becker. Es fehlen: Martina Koch, Mariette Bettendorf, Vroni Ziegler und Angelika Breininger
Herren 40, v.l.n.r: Sportwartin Waltraud Brendel, Oliver Heible, Rudi Hotz, Stefan Peifer, Marcel Marbach, Sportwart Michael Schwausch. Es fehlen: Andreas Donie, Alexander Jakob, Emanuel Rupp und Marcus Hahn

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde noch bis in die Morgenstunden getanzt und endlich mal wieder Bob gefahren.

Einladung zum Oktoberfest

Liebe Tennisfreunde,

wir blicken auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr zurück. Angefangen beim Neujahrsbrunch, Faschingsumzug, Heringsessen, Plätzerichten, Saisoneröffnung, Casino-Cup, Vereinsmeisterschaft mit Sommerfest und Jubiläumsfeier, Crémant-Cup sowie unserem 20. Topspin Spielbank Cup mit Playersparty…ein Wahnsinn, was für den Verein wieder geleistet wurde!

Alleine geht’s nicht …

Eine Veranstaltung ist immer ein Gemeinschaftsprojekt. Neben dem Orgateam sind immer viele weitere Helfer beteiligt. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, können die Events gelingen und zum unvergesslichen Erlebnis für unsere Gäste und Mitglieder werden. Für den unermüdlichen und engagierten Einsatz aller Helfer wollen wir uns beim diesjährigen Oktoberfest bedanken und laden euch

am Samstag, den 19.10.2019 ab 19 Uhr ins Clubhaus ein.

Für das leibliche Wohl sorgt unser Robert mit einem Spanferkel, traditionell am Spieß gegrillt.

Dem Anlass entsprechend wollen wir auch an diesem Abend unsere drei Meistermannschaften ehren.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!

Sportliche Grüße Euer Vorstand

Tennisclub Fraulautern feiert 3 Meisterschaften

Spannung pur herrschte auf der Tennisanlage beim letzten Spiel der Damen 60/2. Nach sechs souveränen Siegen kam es am letzten Spieltag gegen die ebenfalls ungeschlagene Mannschaft vom TC Blau-Weiß Schwemlingen zum entscheidenden Endspiel. Nach den vier Einzelsiegen stand es fest: wir haben „das Ding gerockt“ und eine großartige Meisterschaft erspielt, sind stolz auf unsere Leistung und freuen uns auf 2020 in der Saarlandliga mitzureden.  

v.l.n.r: Helga Becker, Mariette Bettendorf, Vroni Ziegler, Martina Koch, Elisabeth Schleich, Susi Maurer und Angelika Breininger

Das Vierer Team der Herren 75 sicherte sich den ersten Tabellenplatz und somit den Aufstieg in die Saarlandliga. Der Teamgeist der Herren war neben den starken Leistungen im Doppel der Haupttrumpf der Mannschaft, die sich freut auf die Herausforderung in der höheren Klasse.

v.l.n.r: Oswald Derschang, Alfred Rupp, Dieter Steckbeck, Willi Geraldy, Karl Haßdenteufel und Walter Fey

Die Herren 40 konnten den 3. Aufstieg in Folge verbuchen. Nach dem starken Durchmarsch im Vorjahr gelang den Akteuren gleich der nächste Aufstieg ohne Matchverlust in die Verbandsliga.


v.l.nr.: Stefan Peifer, Marcus Hahn, Rudi Hotz, Marcel Marbach, Oliver Heible, Alexander Jakob. Es fehlen: Emanuel Rupp, Andreas Donie

Der Vorstand gratuliert den Meister Mannschaften und wünscht den Spielerinnen – und Spielern eine erfolgreiche Saison 2020.

Finalspiele Top-Spin-Cup 2019

Große Finals beim 20sten Fraulautener Spielbank Cup!

Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld von 292 Spielerinnen und Spielern hatte wieder den Weg nach Fraulautern gefunden. Bei traumhaften Wetter konnten die zahlreichen Zuschauer spannende Begegnungen auf unserer Anlage genießen.

Die Organisation des Turniers lag federführend in der Hand von Werner Bettendorf.

Auch in diesem Jahr haben wir für Entspannung nach den anstrengenden Matches gesorgt. Täglich wurde gegrillt, Kaffee und Kuchen standen bereit. Sogar Happy Hour wurde geboten.

Zu dem High Light der Playersparty konnte der TC Fraulautern eine gut gelaunte Spielerschar begrüßen. Das Organisationsteam sorgte gemeinsam mit vielen Helfern dafür, dass die Gäste sich wohlfühlten und einen schönen Abend miteinander verbringen konnten. Das Buffet war wieder einmal nicht zu topen. Es wurde gefeiert und getanzt bis zum frühen Morgen.

Unser Dank gilt allen Helfern und Sponsoren.

Die Ergebnisse der einzelnen Wettbewerbe findet ihr hier.

Einladung zur Jubiläumsfeier am 07. Juli 2019

Liebe Sportfreunde,

unser Verein kann in diesem Jahr auf 40 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Aus diesem Anlass wollen wir im Rahmen einer Feier mit Ihnen/Euch auf das Jubiläum anstoßen.

Daher möchten wir Sie/Euch ganz herzlich zu unserem Festakt am
Sonntag, 7. Juli 2019, um 11.00 Uhr im Clubheim Fraulautern einladen.

Als Redner begrüßen wir Herrn Dr. Joachim Meier, Präsident des Saarländischen Tennisbundes, Herrn Frank Wagner, Mitglied des Saarländischen Landtages und Vizepräsident des Eurosportpools,
Herrn Peter Demmer, Oberbürgermeister der Stadt Saarlouis sowie unseren Ehrenpräsidenten Herrn Werner Derschang.

Im Anschluss finden die spannenden Endspiele unserer Vereinsmeisterschaft statt.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, uns bis 23. Juni mitzuteilen, ob und mit wieviel Personen Sie an unserem Festakt teilnehmen (Email: thomas@tcfraulautern.de).
Wir freuen uns sehr darauf, mit Ihnen/Euch einen fröhlichen und geselligen Tag zu verbringen und natürlich auch auf lustige Anekdoten aus dem Vereinsleben…

Zum Download der Einladung als PDF

Saisoneröffnung 2019

Der TC Fraulautern lädt zur Eröffnung der Sommersaison 2019 auf die Freiplätze ein.
Mit einem lockeren Tennisspiel wollen wir am Sonntag, 14. April ab 14 Uhr starten. Olli wird uns ab 16 Uhr mit Gegrilltem auf der Clubterrasse verwöhnen. Salatspenden nehmen wir gerne entgegen.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag in geselliger Runde bei hoffentlich bestem Wetter. Um besser planen zu können, bitten wir Euch, Euer hoffentlich zahlreiches Kommen in die Teilnehmerliste im Glaskasten bzw. Schwarzen Brett einzutragen.

Gaumenschmaus im Clubhaus beim TC Fraulautern!

Zahlreiche Mitglieder und Freunde folgten der Einladung zum diesjährigen Neujahrsbrunch.

Gemütlich, familiär und kommunikativ war die Atmosphäre beim Neujahrsbrunch am 13. Februar 2019.

Mit einem Sektempfang begrüßte der 1. Vorsitzende Thomas Schäfer die Gäste und eröffnete das Buffet, welches von einigen Vorstandsmitgliedern mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten zubereitet wurde, sodass alle nach Belieben schlemmen konnten, fernab von sportlicher Anstrengung in  munterer, geselliger Runde.

 

Wir danken allen Helferinnen und Helfern, allen voran dem Küchenteam um Gabi Schäfer und  Sandra Uder für das tolle Buffet, und hoffen, es war ein guter Start ins neue Tennisjahr 2019.

Euer Vorstand

weitere Bilder:

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Tennisfreunde,

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am 17.02.2019 um 15:00 Uhr in unserem Clubhaus statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

1.  Begrüßung
2.  Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2018
3.  Bericht des 1. Vorsitzenden
4.  Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr
5.  Kassenbericht
6.  Bericht der Kassenprüfer
7.  Entlastung des Kassenwarts/der Kassenwartin
8.  Bericht der Sportwarte
9.  Bericht der Jugendwarte
10. Anträge (Anträge müssen dem 1. Vorsitzenden 1 Woche vor der Versammlung schriftlich vorliegen).
11. Verschiedenes (u.a. Jahresplanung)

Der Vorstand würde sich über eine zahlreiche Teilnahme an der Versammlung sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schäfer
1. Vorsitzender

Der Vorstand wünscht Allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019