
Verschiebung der Saisoneröffnung
Liebe Tennisfreunde*innen,
zum wiederholten Mal macht uns leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Wir haben noch bis heute abgewartet, aber bei der unverändert schlechten Wettervorhersage haben wir uns schweren Herzens entschieden, dass eine Saisoneröffnung so keinen Sinn macht. Kurzentschlossen werden wir den Saisonstart um eine Woche auf den 1. Mai um 11.00 Uhr verschieben.
Wir hoffen, dass ihr trotzdem alle kommen könnt und das Wetter dann endlich auch mitspielt. Um eine kurze Rückmeldung, ob ihr wieder dabei seid, wird gebeten.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Euer Vorstand

Tennisanlage
Liebe Tennisfreunde,
ab Donnerstag, 14.04.22 sind alle Plätze auf der Anlage geöffnet. Viel Spaß :-).
Der Vorstand
Absage Arbeitseinsatz
Liebe Mitglieder,
kaum durften wir ein paar Tage Frühlingsluft schnuppern, ist es mit den warmen Temperaturen auch schon wieder vorbei.
Die Vorhersagen für Samstag sind nicht wirklich zum Arbeitseinsatz geeignet, wir wollen keine Frostbeulen und grippalen Infekte riskieren.
Daher sagen wir den Einsatz kommenden Samstag ab und hoffen am darauffolgenden Samstag, 9. April, ab 10 Uhr auf wärmeres Wetter und viele Helfer.
Euer Vorstand
Arbeitseinsatz zur Herrichtung der Tennisanlage
Liebe Freunde des Tennissports,
die triste Zeit ist beendet, der Frühling zeigt sich aktuell von seiner schönsten Seite!
Das heißt für uns, raus aus der Halle, rauf auf den roten Sand!
Doch bevor wir unser tolles Hobby in der freien Natur ausüben können, benötigt es einen Arbeitseinsatz, bei dem wir unsere Anlage wieder auf Vordermann bringen. Wir treffen uns am Samstag, 2. April ab 10 Uhr. Abhängig vom Wetter und der teilnehmenden Helfer haben wir den darauffolgenden Samstag, 9. April ebenfalls noch dafür vorgesehen.
Die Plätze werden Anfang April von der Firma Nohe aufbereitet. Unsere Tätigkeiten beschränken sich also auf die Außenanlagen und das Laub auf den Plätzen. Über eine rege Teilnahme am Arbeitseinsatz würden wir uns sehr freuen.
Merkt Euch bitte schon mal den Sonntag, 24. April 2022 vor unsere Saisoneröffnung mit Schleifchenturnier und anschließendem gemütlichen Beisammensein. Alle weiteren Termine entnehmt Ihr bitte beiliegendem Terminplan.
Allen Medenspielern wünschen wir eine tolle, spannende, erfolgreiche und verletzungsfreie Runde.
In Vorfreude auf die kommende Saison und das richtige Clubleben auf der Anlage
grüßt Euch
Euer Vorstand des TC Fraulautern
TC Fraulautern erfolgreich bei der Winterhallenrunde
Die D50 des TC Fraulautern haben in der Winterhallenrunde in der Saarlandliga die Meisterschaft gegen den TC Rohrbach erreicht. Glückwunsch 🙂
Heringsessen beim TC Fraulautern
Regionalmeisterschaft
TC Fraulautern bei den Regionalmeisterschaften erfolgreich
Bei den Regionalmeisterschaften, die vom 17.12.21 – 09.01.22 in Saarbrücken ausgetragen wurden, standen sich die Mannschaftskolleginnen Rosy Ludwig und Angelika Breininger in der Altersklasse D65 im Endspiel gegenüber.
Nach fast 3stündigen engem Match konnte Rosy den Sieg mit 6:7, 6:3, 10:8 für sich verbuchen.
Frohe Weihnachten
Liebe Mitglieder,
das Jahr hat uns erneut vor neue Aufgaben und große Herausforderungen gestellt, es war bewegt und aufregend. Wir danken Euch allen für Eure Bereitschaft, dies mitzutragen, für Euren Einsatz und wertvollen Ideen. Euer Engagement schätzen wir sehr hoch. Gemeinsam haben wir vieles erreicht und gemeistert. Vielen herzlichen Dank für alles. Ihr seid grossartig!
Alles was man über das Leben lernen kann, ist in drei Worte zu fassen:
ES GEHT WEITER.
und es ging so einiges in diesem Jahr. Wir konnten im Juni das Clubhaus wieder öffnen, den Cremant-Cup spielen, die Medenspielrunde austragen, welche vier Meister hervorgebracht hat, unser großartiges Turnier stattfinden lassen und unser Oktoberfest feiern!
Die Corona-Krise hält die Welt weiter in Atem.
dieser Tatsache können wir uns aber dennoch als Verein nicht verschließen. Aus diesem Grund hat der Vorstand beschlossen, die zur Tradition gewordene Nikolausfeier mit den Kindern abzusagen. Die angespannte Pandemie-Lage lässt uns leider keine andere Wahl, die Fachleute raten zu Absagen von Veranstaltungen und Vermeidung von Kontakten. Die Kinder bekommen von den Trainern das Nikolaussäckchen ausgehändigt.
NICHT ALLES IST ABGESAGT!
… Weihnachten nicht, der Frühling nicht, die Sonne nicht, Spazierengehen und wandern nicht, telefonieren und WhatsAppen nicht, lesen, singen und musizieren nicht, Tennisspielen nicht, Freundschaften und Hoffnung auch nicht! Macht das Beste draus!
Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein. (Luise Rinser)
in diesem Sinne wünschen wir Euch und Euren Familien frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und für das neue Jahr alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Möge Euch die Weihnachtszeit Ruhe und Kraft bringen für ein aufregendes, sportlich erfolgreiches und spannendes Jahr 2022.
Euer Vorstand
